Philosophie + Demeter

- Demeter hat zur Zielsetzung, natürliche Lebensgrundlagen für Mensch und Tier zu erhalten und gesunde Lebensmittel zu erzeugen.
- Demeter wird mit biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise der Verantwortung für die Gesundheit von Mensch und Erde gerecht.
- Demeter ist mehr als nur ein „weiteres“ Öko-Siegel, weil die Demeter-Philosophie über messbare physikalische Faktoren hinausgeht und spirituelle Kräfte in den Landbau mit einbezieht.
- Demeter-Landwirte dürfen nur Jungpflanzen und Saatgut aus ebenfalls biologisch-dynamischem Anbau verwenden – nur in Ausnahmefällen kommt herkömmliches Bio-Saatgut zum Einsatz.
- Demeter-Höfen ist Rinderhaltung vorgeschrieben, um den Herstellungsprozess – von Tiermist als Dünger bis hin zu Futterpflanzen für Tiere – in einem geschlossenen Kreislauf umsetzen zu können.
- Demeter achtet streng auf artgerechte Tierhaltung und verbietet u. a. bei Rindern das Stutzen der Hörner.
- Demeter ist mit 1.400 Landwirten auf über 50.000 Hektar Fläche allein in Deutschland und mit 3.500 Betrieben auf allen Kontinenten die größte Anbieter-Gemeinschaft ökologischer Waren der Welt.
- Demeter-Landwirte stehen in regem Austausch mit Kollegen im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Hofgespräche.
- Demeter-Höfe werden zweimal im Jahr kontrolliert – einmal nach den Mindestanforderungen der EU-Öko-Verordnung und zusätzlich nach den weitaus strengeren Richtlinien von Demeter.