Willkommen auf Hof Ankersolt


Hof Ankersolt ist ein alter Angeliter Dreiseithof, der sich seit dem 17. Jahrhundert in Familienbesitz befindet.
Bereits seit 1989 wird der Hof ökologisch bewirtschaftet, zunächst nach Bioland-Richtlinien, seit 2007 nach Demeter.

13.11.2023

Danke Singen am Sonntag, den 24.12.2023 um 15.00 Uhr

Stimmt euch doch auf den Heiligen Abend einmal mit einer schönen Stunde auf unserem Hof ein: Am Sonntag, den 24.12.2023 findet unser nächstes öffentliches Danke Singen statt. Ab 15.00 Uhr besuchen wir die Hühner, Rinder und Pferd ... weiterlesen

09.11.2023

Frisches Rindfleisch in unserem Hofladen - Letzter Termin vor Weihnachten!

Wir werden unser diesjähriges Weihnachtsrind Anfang Dezember schlachten lassen und können Ihnen dann am Donnerstag, den 21.12.2023 frisches Rindfleisch anbieten. Ihre Bestellungen lassen Sie uns bitte telefonisch unter der 04633 8115 oder ... weiterlesen

19.09.2023

Unser Hofleben

... weiterlesen

11.09.2023

Ab 11.09.2023: Leckeres Hähnchenfleisch im Hofladen!

Ab Montag, 11.09. haben wir wieder frisches Hähnchenfleisch in unserem Hofladen! Ganze Brathähne, Hähnchenbrust, Keule und Flügel warten auf euch als TK-Ware in unserer Tiefkühltruhe! Das dürft ihr nicht verpassen. Wi ... weiterlesen

07.08.2023

Wieder verfügbar: Rinder Wiener und Griller

Ganz frisch auf den Tisch: unsere leckeren Rinder Wiener und Rindergriller ab sofort in unserem Hofladen! Schaut doch mal wieder rein! Es freut sich auf euch: euer Hof Ankersolt-Team ... weiterlesen

Mehr über den Hof Ankersolt

 

 

Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche
Betriebe bei der Einführung von ökologischer
Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche 
Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der
Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nach-
haltige und resourcenschonende Bewirtschaftung
in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den
Schutz des Klimas.

Link zur EU-Kommission
Link zum Landesprogramm ländlicher Raum